Ohrakupunktur

Die klassische Akupunktur geht davon aus, daß der menschliche Körper von einem dichten Netzwerk von Kanälen durchzogen ist, den sogenannten Meridianen. Durch diese fließt im übertragenen Sinne die Lebensenergie. Ist dieser Fluß gestört kommt es zu Störungen und zur Erkrankung des Organismus. Um das so entstandene Ungleichgewicht im Körper zu beseitigen, werden bestimmte Punkte entlang der Meridiane gereizt. In den meisten Fällen geschieht dies durch das Setzen feinster Nadeln aber auch durch Druck mit den Fingern oder durch gezieltes einbringen von Wärme. Die Behandlung selbst erfolgt sanft, zielgerichtet und schmerzfrei.

Die Behandlung von Krankheiten des menschlichen Körpers mit der Therapie der Ohrakupunktur soll ebenfalls durch gezielte Reizung bestimmter Reflexpunkte, erfolgen, allerdings direkt am Ohr. Da der gesamte menschliche Körper sich im Ohr widerspiegeln soll, ist aus meiner Sicht eine ganzheitliche Betrachtung und Behandlung verschiedenster Krankheiten möglich.

Im Gegensatz zur traditionellen chinesischen Akupunktur, die von der WHO mit zahlreichen Anwendungsgebieten anerkannt wird, erfährt die Ohrakupunktur, meist  nach Nogier, keine Anerkennung durch die die evidenzbasierte Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, oder amtliche Stellen wie die WHO. Wissenschaftlich valide Beweise für Wirkung und Wirksamkeit liegen nicht vor. Wir berufen uns auf die Beobachtungen einzelner Therapeuten.